Ex Annalibus Patrum Societatis Jesu in Collegio Bambergae adservatis
Annalen des Jesuitenkollegs Bamberg (1610-1773)

Die Handschrift „Ex Annalibus Societatis Jesu in collegio Bambergae adservatis“ wird in der Staatsbibliothek Bamberg aufbewahrt. Sie ist enthalten in dem Konvolut JOSEF MAXIMILIAN STANG: Collectio rerum Bambergensium“ (Sign.: H.V. Msc. 49/2.9) als Nr. 9 in den Seiten  292 bis  495. Die Annalen des Jesuiten-Ordens in Bamberg umfassen Beschreibungen der Tätigkeiten des Ordens im Jahr 1580, in dem der Orden nach Forchheim kam, und ab dem Jahr 1610, in dem der Orden nach Bamberg kam,  bis zum Jahre 1773, in dem der Orden in Bamberg aufgelöst wurde.
Die hier publizierten  Facharbeiten beschäftigen sich mit folgenden Zeitabschnitten:
   Ursula Brehm: Die Anfänge des Jesuitenkollegs Bamberg bis zum 30-jährigen Krieg (1610-1632) (HTML)
   Moritz Rahm: Das Kriegsjahr 1633 (pdf, 4,3 MB)
Um überhaupt mit „ihrem“ Manuskript arbeiten zu dürfen, mussten die Kollegiaten in der Staatsbibliothek Bamberg selbständig die Handschriften verfilmen und dann zur Bearbeitung auf Papier kopieren. Im Interesse der Staatsbibliothek wurden nicht nur die ausgewählten Textpartien gesichert, sondern das gesamte Manuskript.

Literatur:
STANG, J. M. (Hrsg.): Collectio rerum Bambergensium. Ex Annalibus Societatis Jesu in collegio Bambergae adservatis. Bamberg, Staatsbibliothek, H. V. Msc. 49/2.9; S. 292-495.